Cookies

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Website-Traffic zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Diese Partner können diese Daten mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie basierend auf Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Mehr Informationen: Cookie-Erklärung

chevron-down
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und daher für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.
chevron-down
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
chevron-down
Einwilligung in die Übermittlung von Nutzerdaten im Zusammenhang mit Anzeigen an Google.
chevron-down
Gibt die Erlaubnis für personalisierte Werbung.
chevron-down
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Last minute tips voor je trouwdag

Es ist fast soweit: Ihr großer Tag steht vor der Tür! Ihr Pinterest-Board ist zum Leben erwacht, die Planung ist abgeschlossen und Ihre Checkliste ist durchgestrichen. Trotzdem haben wir eine Liste mit Last-Minute-Tipps für Ihre Hochzeit zusammengestellt. Diese sorgen nicht nur dafür, dass Sie makellos aussehen, sondern auch dafür, dass Ihr Tag reibungslos abläuft. Vom Notfallset bis hin zu cleveren Beauty-Tipps haben wir alles für Sie aufgelistet, damit Sie den Moment unbeschwert genießen können!

Ziehen Sie am großen Tag keine Socken an

Wahrscheinlich werden Sie am Morgen Ihrer Hochzeit automatisch Socken anziehen. Aber wenn Sie sie später ausziehen, um Ihre Hochzeitsschuhe anzuziehen, können Abdrücke auf Ihrer Haut zurückbleiben. Vor allem bei engen Socken, wie z. B. Sportsocken, können diese Abdrücke eine Zeit lang sichtbar bleiben. Es ist also besser, an diesem Morgen keine Socken zu tragen. Bekommen Sie leicht kalte Füße? Dann wählen Sie Hausschuhe oder Pantoffeln mit einer weichen Innenseite. Vermeiden Sie Schuhe mit harten Kanten, denn auch sie können Abdrücke hinterlassen. Übrigens ist es auch keine gute Idee, barfuß zu laufen, denn es kann zu Unfällen kommen. Entscheiden Sie sich also für etwas Weiches und Bequemes!

Ohne BH gehen

Genau wie Socken können auch BH-Träger unschöne Abdrücke hinterlassen, vor allem auf den Schultern. Tragen Sie ein trägerloses Kleid? Dann können diese roten Linien gut sichtbar sein. Deshalb ist es am besten, wenn Sie am Morgen Ihrer Hochzeit ohne BH gehen. Mit einem schönen Brautbademantel fällt das überhaupt nicht auf! Ein weiterer Vorteil eines solchen Bademantels: Sie müssen ihn nicht über den Kopf ausziehen. Das ist ideal, um sich zu frisieren und zu schminken. Sie können ihn bis zu dem Moment anbehalten, in dem Sie in Ihr Kleid schlüpfen!

Bademantel für die Braut

Poirier BN-745B Bride Kimono Satin Ivory Poirier BN-745B Bride Kimono Satin Ivory ()
BN-745B Bride Kimono Satin Ivory -Ivory (creme) -Female
Ab 75,00 €
Bianco Evento E439 Bademantel Bianco Evento E439 Bademantel ()
E439 Bademantel -Ivory (creme) -Female
Ab 47,70 €
Poirier Kimono Chloé BN-740J Poirier Kimono Chloé BN-740J ()
Kimono Chloé BN-740J -Ivory (creme) -Female
Ab 79,00 €

Sichern Sie Ihre Halskette mit Wimpernkleber

Wimpernkleber ist beim Auftragen weiß, trocknet aber transparent. Das macht ihn ideal, um ihn unsichtbar zu verwenden. Tragen Sie ein wenig Kleber auf die Haut Ihres Halses auf und drücken Sie den Verschluss Ihrer Halskette sanft an. So bleibt die Halskette den ganzen Tag über an ihrem Platz, ohne dass der Verschluss ständig nach vorne rutscht. Schön ist auch, dass der Wimpernkleber klein genug ist, um in eine Brauttasche zu passen. Geben Sie ihn einer Ihrer Brautjungfern, damit Sie ihn schnell wieder anbringen können, falls er sich doch einmal löst.

Verwenden Sie Schleiergewichte

Tragen Sie einen Kathedralenschleier? Dann möchten Sie wahrscheinlich, dass er sich beim Gang zum Altar schön ausbreitet. Aber so schön ein langer Schleier auch ist, er kann unangenehm sein, besonders bei einer Hochzeit im Freien oder wenn der Boden uneben ist. Zum Glück gibt es Schleiergewichte, die genau das verhindern. Das sind kleine Magnete, die den Schleier auch bei leichtem Wind an seinem Platz halten. Heutzutage gibt es sie in allen möglichen Ausführungen, zum Beispiel mit Diamanten oder Perlen, die perfekt zum Design Ihres Schleiers passen.

Stelle ein Braut-Notfallset zusammen

Am Hochzeitstag kann immer etwas schiefgehen – leider lässt sich das nicht vorhersehen, aber du kannst gut vorbereitet sein! Hier sind die absoluten Must-Haves für dein persönliches Braut-Notfallset:

- Pflaster (inklusive Blasenpflaster)
- Nagelfeile
- Paracetamol
- Feuchttücher
- Mini-Nähset mit Nadel, Faden, Büroklammern und Fashion Tape
- Kleiderreiniger (z. B. von Bride & Shine)
- Taschentücher
- Handspiegel
- Bürste
- Pfefferminzbonbons
- Lippenbalsam
- Extra Haarklammern

Tipp: Übergib das Notfallset einer Brautjungfer oder der Trauzeugin – so hast du die Hände frei und brauchst dich um nichts zu kümmern!

Vergiss nicht zu essen!

Vor lauter Aufregung und Hochzeitsstress kann man schnell vergessen zu essen. Doch eine leere Braut beim Ja-Wort ist keine gute Idee! Denk auch an deine Brautjungfern, die vermutlich ebenfalls den ganzen Morgen mit den Vorbereitungen beschäftigt sind. Lass z. B. ein Frühstück aufs Zimmer liefern oder organisiere einen kleinen Brunch für alle, die mithelfen. So ist genug Energie da, um den Hochzeitstag in vollen Zügen zu genießen.

Pack bequeme Schuhe ein

Brautschuhe sind wunderschön – aber leider nicht immer bequem genug für den ganzen Tag. Stell dir daher ein Paar bequeme, flache Schuhe bereit, damit du am Abend entspannt tanzen kannst. Niemand wird es seltsam finden, wenn du deine High Heels gegen Brautsneaker oder elegante Brautsandalen eintauschst. So bleibst du bis zum letzten Song auf der Tanzfläche!

Übt den „ersten Kuss“

Es klingt vielleicht übertrieben – aber der erste Kuss vor all euren Gästen kann schnell ungewohnt wirken. Sprecht deshalb vorher miteinander ab, wie euer Kuss aussehen soll. Wer neigt sich in welche Richtung? Wohin mit den Händen? Und wie lange dauert der Moment? Solche Details wollt ihr im entscheidenden Augenblick nicht spontan klären. Der erste Kuss ist ein ikonischer Hochzeitsmoment und wird garantiert auf Fotos festgehalten – also sorgt dafür, dass er sich natürlich und echt anfühlt. Mit ein wenig Übung wird er zu einem unvergesslichen Highlight eurer Hochzeit!

Es sind gerade die kleinen Dinge, die ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdienen, damit Sie Ihren großen Tag in vollen Zügen genießen können. Mit diesen Tipps brauchen Sie an nichts mehr zu denken und können jeden besonderen Moment genießen. So wird Ihr perfekter Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis!